Weiterbildungen

In einer sich schnell wandelnden Welt ist es entscheidend, dass auch die öffentliche Verwaltung mit der Zeit geht. Um die Herausforderungen von morgen zu meistern, braucht es engagierte Mitarbeiter:innen, die mit den richtigen Fertigkeiten ausgestattet sind.

Unsere Weiterbildungen vermitteln dir genau diese Innovationsskills, die dazu beitragen, dass du selbst und deine Verwaltungseinheit auch in Zukunft handlungsfähig und innovativ bleiben.

 

Unser aktuelles Weiterbildungsangebot
 

  • Design Thinking: Lerne, wie du nutzerzentriert innovative Lösungen entwickelst und komplexe Probleme kreativ angehst.
  • Konsent & Advice: Entdecke innovative Entscheidungsmethoden, um auf die steigende Komplexität im beruflichen Kontext flexibel zu reagieren und Teams zu ermöglichen effektiver und kollaborativer auf Veränderungen einzugehen.
  • Objectives and Key Results (OKR): Verfolge gemeinsam mit anderen Teams und Organisationseinheiten kohärent übergeordnete Ziele und setze Strategien mithilfe messbarer Schlüsselergebnisse um.
  • Liberating Structures: Gestalte effektive Meetings und Workshops mit einfachen, aber wirkungsvollen Interaktionsformaten, die darauf ausgelegt sind, die kollektive Intelligenz der Gruppe zu nutzen.
  • Wardley Mapping: Entwickle kollaborativ Strategien, antizipiere künftige Entwicklungen und verschaffe dir einen Überblick über dein Geschäftsumfeld mithilfe einer visuellen Landkarte.
  • KI-Management: Eigne dir Wissen und Werkzeuge an, um deine Organisation auf das Thema KI vorzubereiten und zu lernen, wie du erfolgreich KI-Projekte durchführen sowie den maximalen Nutzen aus solchen Projekten ziehen kannst.
  • Prompting: Lerne, wie KI-Tools wie ChatGPT, Gamma oder NotebookLM dich in deiner täglichen Arbeit unterstützen können und du diese nutzt, um effizienter zu arbeiten.

 

Teambuilding und massgeschneiderte Inhouse-Weiterbildungen

Unsere Weiterbildungen bieten wir auch für ganze Teams und Abteilungen an. Gemeinsam erarbeitet ihr neue Fertigkeiten und stärkt gleichzeitig den Zusammenhalt im Team. Gerne kommen wir dafür direkt zu dir in die Verwaltungseinheit und passen die Inhalte an eure spezifischen Bedürfnisse an.

Kontaktiere uns einfach über alex@staatslabor.ch oder telefonisch unter 031 539 18 59 – wir beraten dich gerne zu den Möglichkeiten für dein Team!

 

Stimmen von ehemaligen Teilnehmenden

Foto Heike
Heike Deigendesch
Fachspezialistin Gemeinwesenarbeit, Gemeinde Rüti
Die Gemeindeverwaltung Rüti wurde vom Staatslabor schon verschiedentlich sehr bereichernd unterstützt, zuletzt durch die Weiterbildung "Innovative Entscheidungsfindung mit "Konsent" & "Advice" für die öffentliche Verwaltung".

Deren Inhalte waren praxisnah und gut strukturiert und lassen sich sehr gut in den Arbeitsalltag integrieren. Besonders begeistert haben mich die fachlichen Kompetenzen sowie die Methodenvielfalt der Referierenden. Die Weiterbildung hat mir neue Perspektiven auf das Thema eröffnet. Vielen Dank für die wertvolle Erfahrung!
Foto von Patricia Rink
Patricia Rink
Projektleiterin Strategische Personalentwicklung, Kanton Bern
«Im eintägigen, kurzweiligen Einführungskurs Design Thinking vom Staatslabor konnten wir Angestellte des Kantons Bern praxisorientiert die Schritte des Design-Thinking-Prozesses kennenlernen und direkt ausprobieren.

Anhand eines selbstgewählten Fallbeispiels aus unserem Arbeitsalltag haben wir mit verschiedenen Methoden experimentiert, die Wirkung diskutiert und so den kollaborativen Ansatz der Problemanalyse und Lösungserarbeitung mit unterschiedlichen Stakeholderperspektiven verinnerlicht.

Die Staatsbox mit ihren Erklärungen und Vorlagen unterstützt mich seither praktisch bei der Anwendung im Arbeitsalltag.»

Foto Anna Grüninger
Anna Grüninger
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Abteilung Polizeiwissenschaften, Kantonspolizei Basel-Stadt
Bei der Weiterbildung zur Staatsbox werden in einem sehr freundschaftlichen und kreativen Rahmen neue Methoden, welche über den eigenen Tellerrand hinaus blicken, vermittelt. Es hat grossen Spass gemacht und ich kann die Weiterbildung weiterempfehlen.